Die Wasserbahn
1. Bauabschnitt
Erster Schritt: Erstellen eines Modul-Modells nach
Übernahme der CAD-Datei vom Lageplan der Bahn

Aus diesem, geschickt ausgeklügelten, 2 m breiten Modul entsteht
eine 160 m lange Wasserbahn die mit Booten befahren wird.

Genaue Vorbereitung des Sandbetts

Vormontage der GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) Module

Die Wasserbahn wird auf einem Gerüst vormontiert
und im nächsten Schritt ins Sandbett abgesenkt.

Fertig verlegte und befahrbare Wasserbahn
(hier bereits 5 Monate im Einsatz).
2. Bauabschnitt
Der Wettlauf gegen widrige Witterungseinflüsse ( Frost ) ist gewonnen.
Durch die robusten bereits in der Werkstatt vorgefertigten Module
war eine zügige Verlegung möglich. So wie das letzte Element
zusammengeschraubt war, wurde die Bahn mit Wasser befüllt.

Das Wasser der 160 m langen Bahn, wird mittels eines
Wasserrades in Bewegung gehalten und treibt die Boote
gemächlich an den einzelnen Märchenattraktionen vorbei.

An einer Stelle führt eine Fußgängerunterführung hindurch .....

und an einer anderen Stelle wird das Boot von
einem riesigen Fischmaul verschlungen.

Alles in Allem eine gelungene Attraktion......
.....nicht nur für die Kleinen.
